Produkt zum Begriff Interessenkonflikte:
-
Unbeteiligt, gelangweilt, unmotiviert (Weinblatt, Uri)
Unbeteiligt, gelangweilt, unmotiviert , Wenn Jungs nicht mehr raus gehen, sich isolieren und den Kontakt zu anderen verlieren, können Eltern stabilisierende Schritte einleiten, um ihrem Sohn zu einem bewussteren Selbstbild zu verhelfen.Der gesellschaftliche Wandel betrifft die Identitätsentwicklung von Jungenempfindlich. Im Spagat zwischen traditionellen Männlichkeitsvorstellungen und modernen Geschlechterkonzeptionen, unter Leistungsdruck und inmitten globaler Problemlagen finden sich viele Jugendliche und junge Männer nicht zurecht. Die Reaktion ist oft Scham, die Symptome sind Abkapselung von Familie, Freunden und räumlicher Umwelt, gepaart mit übermäßigem Konsum an Videospielen und Cannabis. Uri Weinblatt analysiert die Übergangsphase vom Jugendlichen zum Mann in Verbindung mit der Genese von Schamgefühlen. Er antwortet klar, konkret und kenntnisreich auf die Frage, wie Eltern ihre Söhne darin unterstützen können, ihre Scham zu regulieren, ihren Weg zu finden und selbstbewusst erwachsen zu werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220214, Produktform: Kartoniert, Autoren: Weinblatt, Uri, Übersetzung: Hildenbrand, Astrid, Seitenzahl/Blattzahl: 175, Abbildungen: mit einer Abbildungen und 2 Tabellen, Keyword: Cannabis; Coaching; Computerspiele; Eltern; Eltern-Coaching; Gras; Jugendliche; Junge Erwachsene; Jungen; Jungs; Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie; Marihuana; Neue Autorität; Psychotherapie; Pubertät; Sucht; Söhne; Vermeidendes Verhalten; Vermeidung; Videospiele, Fachschema: Jugend~Jugendliche~Jung~Kinderpsychotherapie~Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie, Fachkategorie: Psychotherapie: Kinder und Jugendliche~Psychologie, Sprache: Deutsch, Thema: Orientieren, Warengruppe: TB/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Altersgruppen: Jugendliche, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 200, Breite: 124, Höhe: 20, Gewicht: 212, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2720329
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Fremd (Friedman, Michel)
Fremd , 'Die Angst ist mein Lebensgefährte' 'Ausländer!', spuckt sein Mund mir tonlos ins Gesicht. Ich spucke zurück. Ich beuge mich nah an sein Ohr: Bin ich Ausländer? Inländer? Wenn ich Inländer bin, wer ist dann Ausländer? Wenn ich dazugehöre, wer gehört dann nicht dazu? Wenn ich kein Fremder bin, wer ist dann ein Fremder? Wo treffe ich dich? Wo treffe ich mich? In der Fremde? Wo ist der Gegenort der Fremde? Wer bin ich? Ich bin wer? Ich bin wer! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4, Erscheinungsjahr: 20220901, Produktform: Leinen, Autoren: Friedman, Michel, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Themenüberschrift: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Personal Memoirs, Keyword: Antisemitismus; Ausgrenzung; Diskriminierung; Einwanderer; Erinnerungskultur; Flüchtling; Fremde; Fremdenhass; Heimatlosigkeit; Holocaust; Holocaustüberlebende; Kinder von Holocaustopfern; Migration; Missbrauch; Mobbing; Rassismus; autobiografisch; autobiografischer Roman; jüdisches Leben in Deutschland; poetisch, Fachschema: Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt~Flüchtling~Vertriebener / Flüchtling~Migration (soziologisch)~Wanderung (soziologisch)~Zuwanderung~Kindesmissbrauch~Missbrauch / Kindesmissbrauch~Ethik / Sozialethik~Sozialethik, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Soziale Integration & Assimilation~Flüchtlinge und politisches Asyl~Migration, Einwanderung und Auswanderung~Kindesmissbrauch~Mobbing, Schikane & Belästigung~Control, privacy and safety in society~Ethische Themen und Debatten~Gesellschaftliche Gruppen~Biografien: Wirtschaft und Industrie, Region: Frankreich~Deutschland, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Fachkategorie: Racism and racial discrimination / Anti-racism, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Berlin Verlag, Verlag: Berlin Verlag, Breite: 116, Höhe: 26, Gewicht: 227, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783827080530, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2745191
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
ABUS Unterlage 7000 braun fremd
Unter Verwendung der ABUS Unterlage 7000 fremd lassen sich Außenzylinder anderer Hersteller einfach mit den ABUS Tür-Zusatzschlössern der Serie 7000 (Modelle 7010, 7025, 7030 und 7035) verwenden. Sollten Sie also bereits eine Schließanlage eines anderen Herstellers haben, können Sie auch für das ABUS Tür-Zusatzschloss einen Außenzylinder Ihres Schließanlagen-Herstellers gleichschließend fertigen lassen und diesen mit der ABUS Unterlage 7000 gemeinsam in das Tür-Zusatzschloss einbauen, damit Sie auch weiterhin nur einen Schlüssel für alle Schlösser nutzen können. Metall-Kunststoff-Kombination für Verwendung fremder Außenzylinder in ABUS-Tür-Zusatzschlössern Geeignet für die ABUS Modelle 7010, 7025, 7030 und 7035 Erhältlich in den drei Farben der Tür-Zusatzschlösser: braun, silber, weiß Unterlage für Türzusatzschloss-Serie 7000 Außenzylinder anderer Hersteller können einfach mit den Türzusatzschlössern der 7000er Serie kombiniert werden 2-teilige Metall-Kunststoff Kombination
Preis: 16.18 € | Versand*: 6.99 € -
STANCE INDIFFERENT CREW Socken 2025 multi - 43-46
STANCE INDIFFERENT CREW Socken 2025 multi - 43-46
Preis: 11.90 € | Versand*: 3.90 €
-
Wie können Unternehmen sicherstellen, dass sie unbeteiligt bleiben, wenn es um potenzielle Interessenkonflikte bei der Geschäftsabwicklung geht?
Unternehmen können sicherstellen, dass sie unbeteiligt bleiben, indem sie klare Richtlinien und Verfahren zur Offenlegung von Interessenkonflikten implementieren. Es ist wichtig, dass Mitarbeiter regelmäßig geschult werden, um potenzielle Interessenkonflikte zu erkennen und zu vermeiden. Zudem sollten Unternehmen unabhängige Dritte einbeziehen, um potenzielle Interessenkonflikte zu überwachen und zu bewerten. Schließlich ist es entscheidend, dass Unternehmen eine Kultur der Integrität und Transparenz fördern, um das Risiko von Interessenkonflikten zu minimieren.
-
Wie können Unternehmen sicherstellen, dass sie unbeteiligt bleiben, wenn es um potenzielle Interessenkonflikte bei der Entscheidungsfindung geht?
Unternehmen können sicherstellen, dass sie unbeteiligt bleiben, indem sie klare Richtlinien und Verfahren zur Identifizierung und Offenlegung von Interessenkonflikten implementieren. Es ist wichtig, dass Mitarbeiter regelmäßig geschult werden, um potenzielle Interessenkonflikte zu erkennen und zu vermeiden. Zudem sollten Unternehmen unabhängige Gremien oder Ausschüsse einsetzen, um Entscheidungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine Interessenkonflikte vorliegen. Transparenz und Offenheit in der Kommunikation sind ebenfalls entscheidend, um das Vertrauen der Stakeholder zu erhalten und sicherzustellen, dass keine unbeteiligten Parteien benachteiligt werden.
-
Was sind Interessenkonflikte beim Thema Nachhaltigkeit?
Interessenkonflikte beim Thema Nachhaltigkeit können entstehen, wenn ökonomische Interessen mit ökologischen oder sozialen Zielen kollidieren. Beispielsweise können Unternehmen, die auf umweltschädliche Praktiken angewiesen sind, Schwierigkeiten haben, nachhaltige Maßnahmen umzusetzen, da dies ihre Gewinne beeinträchtigen könnte. Auch politische Entscheidungsträger könnten in Interessenkonflikte geraten, wenn sie zwischen wirtschaftlichem Wachstum und Umweltschutz abwägen müssen.
-
Wie können Unternehmen sicherstellen, dass sie bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen unbeteiligt bleiben, um potenzielle Interessenkonflikte zu vermeiden?
Unternehmen können sicherstellen, dass sie bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen unbeteiligt bleiben, indem sie klare Richtlinien und Verfahren für die Identifizierung und Vermeidung von Interessenkonflikten implementieren. Dazu gehört auch die Schulung der Mitarbeiter, um sie für potenzielle Interessenkonflikte zu sensibilisieren und sie zu ermutigen, diese zu melden. Darüber hinaus können Unternehmen unabhängige Überprüfungs- und Genehmigungsprozesse einführen, um sicherzustellen, dass keine Interessenkonflikte vorliegen. Schließlich ist es wichtig, eine offene und transparente Unternehmenskultur zu fördern, in der Mitarbeiter frei über potenzielle Interessenkonflikte sprechen können, ohne Angst vor negativen Konsequenzen zu haben.
Ähnliche Suchbegriffe für Interessenkonflikte:
-
STANCE INDIFFERENT CREW Socken 2025 multi - 38-42
STANCE INDIFFERENT CREW Socken 2025 multi - 38-42
Preis: 11.90 € | Versand*: 3.90 € -
Mutter unbekannt
Mutter unbekannt , Das Buch zeigt auf, wie indische Babys und Kleinkinder zwischen 1973 und 2002 in die Kantone Zürich und Thurgau vermittelt und wie sie dort zur Pflege aufgenommen und adoptiert wurden. Es folgt ihrem Weg in die Schweiz, der bei den leiblichen Müttern beginnt. Erörtert werden die Umstände der Zeugung, der Geburt und der Weggabe der Kinder durch die meist unverheirateten Frauen wie auch die Rechtspraxis bei internationalen Adoptionen in Indien und der Schweiz. Im Fokus steht weiter die prominente und oft fragwürdige Rolle von Frauen, die als Adoptionsvermittlerinnen im internationalen Kindertransfer tätig waren und im Untersuchungszeitraum über 2000 indische Kinder in die Schweiz brachten. Die Autorinnen haben umfangreiches Archivmaterial aufgearbeitet und in Indien und in der Schweiz zahlreiche Gespräche geführt mit Personen, die adoptiert wurden, die am Verfahren beteiligt waren, mit Adoptiveltern und Expertinnen und Experten. Sie rollen damit ein bisher weitgehend unbekanntes Kapitel der Geschichte der Fremdplatzierung und der internationalen Adoption auf und geben Einblick in ein komplexes Geflecht, das vom unerfüllten Kinderwunsch von Paaren, kommerziellen Interessen, fraglicher Rechtspraxis und mangelhaftem Kinderschutz geprägt war. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Kette mit Anhänger ADELIA ́S, unbekannt, Halsketten, Damen, unbekannt, Edelstahl
Entdecken Sie den Unisex Edelstahl Halskette mit Anhänger unbekannt cm, gefertigt aus Edelstahl. Dieses Schmuckstück besticht durch sein Modern und überzeugt mit erstklassiger Qualität. Besondere Merkmale: Edles Design mit Modern-Charme für jeden Anlass. Exklusives Edelstahl für anspruchsvollen Geschmack. Mit Karabiner für sicheren Halt & angenehmen Tragekomfort., Material: Material: Edelstahl, Details: Verschlussart: Karabinerverschluss,
Preis: 44.99 € | Versand*: 5.95 € -
Fremd und kein Zuhause (Kühn, Martin~Bialek, Julia)
Fremd und kein Zuhause , Wie kann es im pädagogischen Alltag gelingen, für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung ein größtmögliches Maß an Sicherheit herzustellen? Wie kann mit Sprachbarrieren oder interkulturellen Unterschieden umgegangen werden? Wie kann in diesem Kontext Selbstfürsorge gelingen? Das Buch bietet praktisch nutzbares Wissen zu psychotraumatologischen Grundlagen und traumapädagogischen Handlungsmöglichkeiten für Kita, Schule, Jugendhilfe und Ehrenamtler in der Flüchtlingshilfe. Dabei orientieren sich Julia Bialek und Martin Kühn - zwei erfahrene Traumafachberater - an der Pädagogik des Sicheren Ortes, deren Ziel es ist, die Handlungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit betroffener Mädchen und Jungen wieder herzustellen. Interkulturelle Unterschiede und Sprachbarrieren stellen in diesem Zusammenhang eine besondere Herausforderung für die Fachkräfte dar. Es werden praktische Möglichkeiten und Methoden zu Kommunikationsaufbau praxisorientiert dargestellt: Wie kann es gelingen, eine gemeinsame Sprache zu finden? Ebenso werden die Themen Stressreduktion, Stabilisierung und Krisenintervention im Kontext von Psychohygiene bzw. Selbstfürsorge für Fachkräfte erörtert. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170116, Produktform: Kartoniert, Beilage: PB, Autoren: Kühn, Martin~Bialek, Julia, Seitenzahl/Blattzahl: 165, Keyword: Flüchtlingskinder; Praxisorientierung; Traumapädagogik, Fachschema: Flüchtling~Vertriebener / Flüchtling~Kind / Ausland, fremde Kulturen~Trauma (psychologisch)~Bildung~Pädagogik~Psychologie~Bildungssystem~Bildungswesen, Fachkategorie: Flüchtlinge und politisches Asyl~Psychologie~Bildungssysteme und -strukturen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Altersgruppen: Kinder, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 231, Breite: 156, Höhe: 15, Gewicht: 297, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1418045
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet es, unbeteiligt zu sein, und wie kann man sicherstellen, dass man neutral und unparteiisch bleibt?
Unbeteiligt zu sein bedeutet, nicht in eine Situation oder Konflikt involviert zu sein und keine persönlichen Interessen oder Vorurteile zu haben. Um neutral und unparteiisch zu bleiben, sollte man sich auf Fakten und objektive Informationen stützen, seine eigenen Emotionen kontrollieren und sich bewusst von persönlichen Beziehungen oder Vorurteilen distanzieren. Es ist wichtig, offen für verschiedene Perspektiven zu sein und sich aktiv darum zu bemühen, eine ausgewogene und gerechte Sichtweise einzunehmen.
-
Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter unbeteiligt bleiben, wenn es um persönliche Beziehungen am Arbeitsplatz geht, um Interessenkonflikte zu vermeiden?
Unternehmen können klare Richtlinien und Verhaltenskodexe für persönliche Beziehungen am Arbeitsplatz festlegen, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter sich bewusst sind, was akzeptabel ist und was nicht. Es ist wichtig, Schulungen anzubieten, die die Mitarbeiter über die Risiken von Interessenkonflikten informieren und sie dazu ermutigen, offene und ehrliche Kommunikation zu fördern. Unternehmen sollten auch eine offene Kultur schaffen, in der Mitarbeiter sich sicher fühlen, Bedenken über persönliche Beziehungen oder potenzielle Interessenkonflikte zu äußern. Schließlich ist es wichtig, dass Unternehmen klare Verfahren für die Meldung von Interessenkonflikten und einen unabhängigen Mechanismus zur Überprüfung und Lösung solcher Situationen bereitstellen.
-
Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter unbeteiligt bleiben, wenn es um persönliche Beziehungen am Arbeitsplatz geht, um Interessenkonflikte zu vermeiden?
Unternehmen können klare Richtlinien und Verhaltenskodexe bezüglich persönlicher Beziehungen am Arbeitsplatz festlegen, um Interessenkonflikte zu vermeiden. Es ist wichtig, dass Mitarbeiter regelmäßig über diese Richtlinien informiert und geschult werden, um ein Bewusstsein für potenzielle Konflikte zu schaffen. Zudem können Unternehmen eine offene Kommunikationskultur fördern, in der Mitarbeiter Bedenken oder potenzielle Interessenkonflikte offen ansprechen können. Schließlich können Unternehmen unabhängige Ethikkommissionen oder Ombudspersonen einsetzen, an die sich Mitarbeiter wenden können, wenn sie Bedenken hinsichtlich persönlicher Beziehungen oder Interessenkonflikten haben.
-
Was bedeutet es, unbeteiligt zu sein, und wie kann man sicherstellen, dass man neutral und unvoreingenommen bleibt?
Unbeteiligt zu sein bedeutet, nicht in eine bestimmte Situation oder Diskussion involviert zu sein und keine persönliche Meinung oder Interessen zu haben. Um neutral und unvoreingenommen zu bleiben, ist es wichtig, alle relevanten Informationen zu sammeln, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und sich bewusst zu machen, wie persönliche Vorurteile und Emotionen das Urteilsvermögen beeinflussen können. Es ist auch hilfreich, sich regelmäßig selbst zu reflektieren und offen für neue Informationen und Standpunkte zu sein.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.